Innenausstattung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki zur Mercedes Baureihe W126
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Holz)
(Lenkrad)
 
(21 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
==Instrumententafel==
 
==Instrumententafel==
 +
* [[Abdeckung unter Instrumententafel]] aus- und einbauen
 
* [[Instrumententafel aus- und einbauen]]
 
* [[Instrumententafel aus- und einbauen]]
 +
* [[Holzverkleidung Instrumententafel aus- und einbauen]]
  
 
==Lenkrad==
 
==Lenkrad==
 
* [[Lenkrad ausbauen]]
 
* [[Lenkrad ausbauen]]
 
* [[Airbag-Lenkrad ausbauen]]
 
* [[Airbag-Lenkrad ausbauen]]
 +
* [[Lenkschloss]]
  
 
==Sitze==
 
==Sitze==
* [[Sitze aus- und einbauen]]
+
* [[Vordersitze aus- und einbauen]]
 +
* [[Rückbank aus- und einbauen]]
 +
* [[Sitzverstellung Fahrersitz zerlegen und zusammenbauen]]
 +
* [[Sitzbezug Vordersitz wechseln]]
 +
* [[Federkern Vordersitz aus- und einbauen]]
 +
* [[Gebrochene Sitzfedern reparieren]]
 +
* [[Sitzverstärkungen ("Taxiklötze") einbauen]]
 +
* [[Memory nachrüsten bei elektrisch verstellbarer Beifahrersitz]]
 
* [[Nachrüsten elektrisch verstellbarer Vordersitze]]
 
* [[Nachrüsten elektrisch verstellbarer Vordersitze]]
 +
* [[Ledersitze nachfärben]]
 
* [[Defekte an Sitzheizungen beheben]]
 
* [[Defekte an Sitzheizungen beheben]]
 
* [[Störungen an Komfortsitzen (Massagefunktion, Luftpumpe)]]
 
* [[Störungen an Komfortsitzen (Massagefunktion, Luftpumpe)]]
Zeile 20: Zeile 31:
 
* [[Türverkleidung ausbauen (SEC)]]
 
* [[Türverkleidung ausbauen (SEC)]]
 
* [[Abgebrochene Halter der Türverkleidung reparieren]]
 
* [[Abgebrochene Halter der Türverkleidung reparieren]]
 +
* [[Einstiegsleisten, Alustreifen erneuern]]
 +
* [[Verkleidung C-Säule ausbauen]]
 +
* [[Hutablage ausbauen]]
 +
* [[Lautsprecherabdeckung hinten reparieren]]
  
 
==Holz==
 
==Holz==
==Allgemeines zum Holz==
+
* [[Allgemeines zum Holz]]
Die Holzteile bestehen aus einer geschichteten Holzkonstruktion, teilweise mit Blecheinlage,
 
die mit Wurzelholz oder Zebrano furniert ist.
 
Die Holzteile sind nur einseitig furniert, daher verziehen sie sich leider zum Teil.
 
Das Furnier ist mit einer dicken Polyesterlackschicht versehen.
 
Der Polyesterlack ist gefärbt, um den jeweiligen Farbton zu erreichen.
 
Das war wohl produktionstechnisch einfacher als Beizen, leider geht dadurch die Tiefenwirkung etwas verloren.
 
Wer einmal im Rolls-Royce saß, weiß was gemeint ist.
 
Die Auschnitte wurden nach der Lackierung gefräst, daher sind diese alle scharfkantig.
 
Es gibt keine Blindabdeckungen. D.h. für jede Ausstattungsvariante gibt es ein Holzteil mit den entspr. Ausschnitten.
 
Farbton und Maserung wurden nur innerhalb eines Fahrzeugs harmonisiert.
 
Von Fahrzeug zu Fahrzeug gibt es hier erhebliche Abweichungen.
 
Daher sind die Holzteile auch alle auf der Rückseite numeriert.
 
 
* [[Holz aufarbeiten]]
 
* [[Holz aufarbeiten]]
  
 
==Sonstiges==
 
==Sonstiges==
 +
* [[Automatisch abblendenden Rückspiegel aus BMW um- und einbauen]]
 +
* [[Automatisch abblendenden Rückspiegel aus BMW einbauen]]
 
* [[Elektrisches Heckrollo nachspannen]]
 
* [[Elektrisches Heckrollo nachspannen]]
 +
* [[Gurtbringer, Pflege und Überholung]]
 +
* [[Färben von Innenausstattungsteilen]]
 +
* [[Fahrpedal austauschen]]
 +
* [[Leseleuchten im Fond, Einbaumaße]]
 +
* [[Umbau auf elektrisch verstellbare Außenspiegel]]
 
* [[Verstellknauf Licht- und Lüftungsschalter abziehen]]
 
* [[Verstellknauf Licht- und Lüftungsschalter abziehen]]
* [[Umbau auf elektrisch verstellbare Außenspiegel]]
+
* [[Zündschloss austauschen]]

Aktuelle Version vom 22. Juni 2023, 18:47 Uhr

Instrumententafel

Lenkrad

Sitze

Verkleidungen

Holz

Sonstiges