Spurstangenabzieher: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki zur Mercedes Baureihe W126
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
Einen '''Spurstangenauszieher''' (auch '''Kugelgelenkabzieher''' oder '''Kugelgelenkausdrücker''' genannt) benötigt man zum Ausdrücken der Kugelzapfen beim Ausbau der Kugelgelenke an Spurstangen und Querlenkern. Sogenanntes "Zirkuswerkzeug" ist rausgeworfenes Geld, hier muss man unbedingt auf Qualität achten! Werkzeug von z.B. Stahlwille, Gedore, Dowidat sollte es sein - ob neu oder gebraucht ist egal, diese Werkzeuge halten fast ewig. Hier ein häufig benutztes Exemplar von Gedore, Baujahr ca. 1990:
+
Einen '''Spurstangenabzieher''' (auch '''Kugelgelenkabzieher''' oder '''Kugelgelenkausdrücker''' genannt) benötigt man zum Ausdrücken der Kugelzapfen beim Ausbau der Kugelgelenke an Spurstangen und Querlenkern. Sogenanntes "Zirkuswerkzeug" ist rausgeworfenes Geld, hier muss man unbedingt auf Qualität achten! Werkzeug von z.B. Stahlwille, Gedore, Dowidat sollte es sein - ob neu oder gebraucht ist egal, diese Werkzeuge halten fast ewig. Hier ein häufig benutztes Exemplar von Gedore, Baujahr ca. 1990:
  
  
 
[[Datei:Spurstangenabzieher.jpg|800px]]
 
[[Datei:Spurstangenabzieher.jpg|800px]]

Version vom 15. Juni 2012, 13:28 Uhr

Einen Spurstangenabzieher (auch Kugelgelenkabzieher oder Kugelgelenkausdrücker genannt) benötigt man zum Ausdrücken der Kugelzapfen beim Ausbau der Kugelgelenke an Spurstangen und Querlenkern. Sogenanntes "Zirkuswerkzeug" ist rausgeworfenes Geld, hier muss man unbedingt auf Qualität achten! Werkzeug von z.B. Stahlwille, Gedore, Dowidat sollte es sein - ob neu oder gebraucht ist egal, diese Werkzeuge halten fast ewig. Hier ein häufig benutztes Exemplar von Gedore, Baujahr ca. 1990:


Spurstangenabzieher.jpg