Holzbrettchen über dem Aschenbecher ausbauen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki zur Mercedes Baureihe W126
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
Zeile 1: Zeile 1:
Siehe auch [[WIS]] '''68-200 – Mittelkonsole aus- und einbauen''', Arbeitsschritt 4 ff.).
+
Siehe auch [[WIS]] '''68-200 – Mittelkonsole aus- und einbauen''', Arbeitsschritt 4 ff.
  
 
[[Datei: IMAG0298.jpg |300px]]
 
[[Datei: IMAG0298.jpg |300px]]
  
 
* Aschenbecher ausbauen
 
* Aschenbecher ausbauen
* Radio ausbauen (Achtung: Code)
+
* Radio ausbauen ('''Achtung:''' Code)
 
* [[Verstellknauf Licht- und Lüftungsschalter abziehen| Verstellknäufe abziehen]]
 
* [[Verstellknauf Licht- und Lüftungsschalter abziehen| Verstellknäufe abziehen]]
 
* Muttern (SW 24, siehe Bild oben) entfernen
 
* Muttern (SW 24, siehe Bild oben) entfernen
* Brettchen unter vorsichtig nach hinten ziehen
+
* Brettchen unten vorsichtig nach hinten ziehen
 
* Brettchen etwas nach unten ziehen, so dass es aus der Führung zwischen Mittelkonsole und Instrumententafel rutscht
 
* Brettchen etwas nach unten ziehen, so dass es aus der Führung zwischen Mittelkonsole und Instrumententafel rutscht
 
* Schalterverbindungen lösen und gesteckte Fassungen der Beleuchtung entfernen
 
* Schalterverbindungen lösen und gesteckte Fassungen der Beleuchtung entfernen
Zeile 13: Zeile 13:
 
* Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge
 
* Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge
  
Tipps für den Zusammenbau
+
'''Tipps für den Zusammenbau'''
 
* Korrekter Sitz der Lichtleiter in den betreffende Schaltern
 
* Korrekter Sitz der Lichtleiter in den betreffende Schaltern
 
* Korrekter Sitz der Fassungen der Beleuchtungselemente
 
* Korrekter Sitz der Fassungen der Beleuchtungselemente
 
* Korrekter Sitz der Unterdruckleitungen am Umluftschalter
 
* Korrekter Sitz der Unterdruckleitungen am Umluftschalter
* Brettchen zunächst oben in die Führung zwischen Mittelkonsole und Instrumententafel einführen, dann unter andrücken
+
* Brettchen zunächst oben in die Führung zwischen Mittelkonsole und Instrumententafel einführen, dann unten andrücken

Version vom 13. April 2012, 19:43 Uhr

Siehe auch WIS 68-200 – Mittelkonsole aus- und einbauen, Arbeitsschritt 4 ff.

IMAG0298.jpg

  • Aschenbecher ausbauen
  • Radio ausbauen (Achtung: Code)
  • Verstellknäufe abziehen
  • Muttern (SW 24, siehe Bild oben) entfernen
  • Brettchen unten vorsichtig nach hinten ziehen
  • Brettchen etwas nach unten ziehen, so dass es aus der Führung zwischen Mittelkonsole und Instrumententafel rutscht
  • Schalterverbindungen lösen und gesteckte Fassungen der Beleuchtung entfernen
  • Brettchen abnehmen
  • Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge

Tipps für den Zusammenbau

  • Korrekter Sitz der Lichtleiter in den betreffende Schaltern
  • Korrekter Sitz der Fassungen der Beleuchtungselemente
  • Korrekter Sitz der Unterdruckleitungen am Umluftschalter
  • Brettchen zunächst oben in die Führung zwischen Mittelkonsole und Instrumententafel einführen, dann unten andrücken