Gummimanschetten der Federbeine tauschen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki zur Mercedes Baureihe W126
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Übersicht)
K
Zeile 4: Zeile 4:
 
-->
 
-->
 
__FORCETOC__
 
__FORCETOC__
Am Mercedes-Ersatzteiltresen erhält man meist die Auskunft, bei einer gerissenen Gummimanschette müsse das gesamte Federbein für >500 € ersetzt werden, da es keine Einzelteile gibt. Diese Auskunft ist '''falsch''' - die Gummimanschette ist einzeln erhältlich und hat die Mercedes-Teilenummer '''A115 328 09 92 - Manschette'''.
+
Am Mercedes-Ersatzteiltresen erhält man meist die Auskunft, bei einer gerissenen Gummimanschette müsse das gesamte Federbein für >500 € ersetzt werden, da es keine Einzelteile gibt. Diese Auskunft ist '''falsch''' - die Gummimanschette ist einzeln erhältlich und hat die Mercedes-Teilenummer '''A 115 328 09 92 - Manschette'''.
  
  

Version vom 10. Juli 2012, 16:39 Uhr


Am Mercedes-Ersatzteiltresen erhält man meist die Auskunft, bei einer gerissenen Gummimanschette müsse das gesamte Federbein für >500 € ersetzt werden, da es keine Einzelteile gibt. Diese Auskunft ist falsch - die Gummimanschette ist einzeln erhältlich und hat die Mercedes-Teilenummer A 115 328 09 92 - Manschette.


Inhaltsverzeichnis

Übersicht

Kurzbeschreibung Dieser Artikel beschreibt den Tausch der Gummimanschetten an den Federbeinen der Niveauregulierung.
Alle Positions- und Richtungsangaben erfolgen in Fahrtrichtung, sofern nicht weiter spezifiziert!
Schwierigkeitsgrad einfach mittel schwer Dauer
Hilfsperson keine Erleichterung unbedingt erforderlich 1 Stunde
Ressourcen Standardwerkzeuge Sonderwerkzeuge
  • Manschette(n) A 115 328 09 92
  • Schraubstock
  • Mehrzweckfett
  • 2x Gabelschlüssel SW22 (s.u.)
  • Verlängerung
  • Zange
  • Schraubendreher: Schlitz
  • keine erforderlich.

Arbeitsfolge

  • Federbein(e) ausbauen (siehe Federbeine tauschen).
  • Federbein so in Schraubstock einspannen, dass es nicht beschädigt werden kann.
  • Klemmspangen oben und unten an der Gummimanschette abnehmen (oranger Pfeil - nur die untere Klemmspange wird gezeigt).
  • Manschette nach oben schieben und zwei Muttern SW22 öffnen (hierfür wird ein normaler und ein schmaler Gabelschlüssel SW22 benötigt - eventuell an Schleifmaschine dünn schleifen!) - Lage siehe hellblauer Pfeil.


Niveau-Gummibalg.jpg


  • Kugelgelenk abnehmen und Manschette entfernen.
  • Kugelgelenk mit Mehrzweckfett abschmieren.
  • Neue Manschette aufschieben und Kugelgelenk festschrauben.
  • Klemmspangen wieder befestigen.